Blog

Selbstwirksam begleiten – warum innere Stärke im (heil-)pädagogischen Alltag so bedeutsam ist

Wie gelingt es, inmitten von Herausforderungen und emotionalen Spannungsfeldern kraftvoll und klar zu handeln – ohne übergriffig zu werden?
Diese Frage begleitet viele Fachkräfte in der Eingliederungshilfe. Die Antwort beginnt oft mit einem unscheinbaren, aber tiefgreifenden Konzept: Selbstwirksamkeit.
Selbstwirksamkeit ist mehr als ein psychologischer Begriff – sie ist eine innere Ressource, die Orientierung gibt, Beziehung gestaltet und Überforderung vorbeugt.
Wer sich selbst als wirksam erlebt, kann auch andere wirksam begleiten.
Und das Beste: Selbstwirksamkeit ist lernbar.

Weiterlesen »

In Würde ich selbst sein

Manchmal verlieren wir uns.
In Rollen, Erwartungen, Routinen.
Wir funktionieren – statt zu fühlen.
Wir passen uns an – statt uns zu zeigen.
Und irgendwann spüren wir: Etwas fehlt.
Nicht laut, aber deutlich.
Es ist die Sehnsucht nach uns selbst.

Dieser Blogartikel ist eine Einladung, dich selbst wiederzufinden.
Eine Erinnerung daran, dass du mehr bist als das, was du leistest.
Mehr als das, was du zeigst.
Mehr als das, was andere von dir erwarten.

In zehn ehrlichen Impulsen öffnet sich ein Raum –
für Selbsttreue, für innere Klarheit, für Würde.
Für dich.

Vielleicht berührt dich ein Gedanke.
Vielleicht geht etwas in dir in Resonanz.
Genau dort beginnt der Weg zurück zu dir selbst.

Weiterlesen »

Weil du zählst – ein sanfter Weg zu dir selbst

Du zählst.
Nicht erst, wenn du funktionierst. Nicht erst, wenn du alles im Griff hast.
Sondern jetzt. So wie du bist.

Dieser Blogartikel ist eine liebevolle Einladung, dich selbst wieder in den Blick zu nehmen – achtsam, ehrlich und mit Mitgefühl.
Er erinnert dich daran, dass du nicht erst „besser“ oder „stärker“ sein musst, um wertvoll zu sein.
Du bist es längst.

In einer Welt, die oft laut und fordernd ist, zeigt dieser Text einen stillen Weg:
Zurück zu dir.
Zu deiner Würde.
Zu deinem inneren Frieden.

Vielleicht findest du beim Lesen Worte, die dich berühren.
Vielleicht spürst du: Es ist Zeit, dich selbst wieder wichtig zu nehmen.
Weil du zählst.

Weiterlesen »

Warum ein Tag mit dem Systembrett so viel bewegen kann

Manchmal braucht es nicht viele Worte – sondern ein Bild.
Ein Bild, das sichtbar macht, was innerlich wirkt.
Ein Tag mit dem Systembrett kann genau das:
Er öffnet Räume, in denen Klarheit entsteht.
Bewegung. Erkenntnis. Entscheidung.

Dieser Blogartikel lädt dich ein, die Kraft des Systembretts zu entdecken – als Werkzeug, das nicht nur Strukturen zeigt, sondern auch Wege öffnet.
Für dich. Für deine Themen. Für das, was gesehen und gewürdigt werden will.

Vielleicht spürst du beim Lesen:
Da ist etwas, das sich ordnen möchte.
Etwas, das sich zeigen darf.
Etwas, das sich lösen kann.

Ein Tag mit dem Systembrett ist mehr als Methode.
Er ist Begegnung – mit dir selbst und dem, was dich bewegt.

Weiterlesen »

Herzlich Willkommen im Jahr 2025

Herzlich Willkommen im Jahr 2025.

Ein Jahr, in dem es nicht mehr darum gehen sollte, seine Macht über andere auszuüben. In diesem Jahr geht es darum, die eigene Macht dafür zu nutzen, eine friedvolle, liebende und Freude bringende Welt zu gestalten.

Weiterlesen »
Warenkorb