Frieden beginnt in dir

Eine Einladung zum Innehalten am Internationalen Tag des Friedens

Heute ist der Internationale Tag des Friedens. Ein Tag, der uns nicht nur mahnt, sondern auch berührt. Denn Frieden ist mehr als ein politisches Ideal – er ist ein innerer Zustand, eine Entscheidung, ein Weg. Und dieser Weg beginnt nicht irgendwo da draußen, sondern in uns selbst.

Der direkteste Weg zu innerem Frieden ist der, anzuerkennen, was ist. Nicht zu hadern mit dem, was war. Nicht zu kämpfen gegen das, was nicht mehr zu ändern ist. Sondern still zu werden. Hinzuschauen. Und das Leben in seiner ganzen Wahrheit anzunehmen.

Wir alle tragen Geschichten in uns. Manche davon sind schwer. Manche tun weh. Doch wir haben die Wahl, wie wir ihnen begegnen. Wir können Verantwortung übernehmen – für unsere Gefühle, unsere Reaktionen, unsere Heilung. Wir können aufhören, anderen die Schuld zu geben. Und stattdessen bei uns selbst beginnen.

Denn:

„Frieden kannst du nur haben, wenn du ihn gibst.“
– Marie von Ebner-Eschenbach

Wenn es uns gelänge, dass jeder Mensch seinen Frieden mit der eigenen Vergangenheit schließt, sich selbst annimmt und Verantwortung für das eigene Leben übernimmt – wie viel friedlicher wäre diese Welt?

Die Arche des Friedens auf Fehmarn ist ein Ort, der genau diese Haltung verkörpert. Sie lädt ein zur echten Begegnung – mit anderen und mit sich selbst. Sie erinnert daran, dass Frieden nicht laut sein muss. Dass er nicht erkämpft, sondern gelebt wird. In Achtsamkeit. In Würde. In Respekt.

Hier darf angenommen werden, was ist. Hier darf losgelassen werden, was nicht mehr dient. Hier darf neu begonnen werden – in Frieden mit sich selbst.

Lasst uns heute – und an jedem anderen Tag – den Frieden in uns nähren. Lasst uns ehrlich hinschauen, mutig annehmen und liebevoll wandeln. Denn der Weg zu einer friedlicheren Welt beginnt in jedem einzelnen Herzen.

Warenkorb