Innere Bilder sichtbar machen – Die Kraft des Familienbretts

120,00 

Aufstellung mit dem Familienbrett

Ort: Live in Zoom oder vor Ort
Dauer: 50 bis 70 min
Investition: 120,00 €

 

Das Familienbrett, auch Systembrett genannt, ist ein kraftvolles Werkzeug in der systemischen Therapie und Beratung. Es ermöglicht nicht nur die Darstellung von Beziehungen, sondern auch das Sichtbarmachen innerer Dynamiken, Gedankenmuster und emotionaler Prozesse. So entsteht ein Raum für Erkenntnis, Verständnis und Veränderung – im privaten, beruflichen und gruppendynamischen Kontext.

Was ist das Familienbrett?

Mit Hilfe von Figuren und Symbolen werden auf einem Brett innere und äußere Strukturen dargestellt. Dabei geht es nicht nur um „wer steht wo“, sondern auch um das „wie fühlt es sich an“ – also um emotionale Nähe, Distanz, Spannungen oder Ressourcen. Diese Visualisierung eröffnet neue Perspektiven und macht das Unsichtbare greifbar.

Was die Arbeit mit dem Familienbrett bewirken kann

  • Verstehen fördern: Komplexe Zusammenhänge – auch im Inneren – werden sichtbar.
  • Klarheit schaffen: Gedanken und Gefühle ordnen sich durch die visuelle Darstellung.
  • Dialog ermöglichen: Auch schwer Aussprechbares findet Ausdruck.
  • Lösungen entwickeln: Neue Wege und Handlungsmöglichkeiten werden erkennbar.
  • Ressourcen entdecken: Stärken und Potenziale werden bewusst und nutzbar.
  • Gruppenprozesse verstehen: Dynamiken in Teams, Familien oder anderen sozialen Gruppen werden sichtbar und bearbeitbar.

Anwendungsbereiche

Im privaten Kontext:

  • Familiäre Beziehungen und Rollen klären
  • Innere Konflikte und Ambivalenzen verstehen
  • Emotionale Muster erkennen und verändern
  • Zukunftsvisionen entwickeln

Im beruflichen Kontext:

  • Teamdynamiken analysieren und verbessern
  • Berufliche Rollen und Erwartungen klären
  • Innere Haltungen zu beruflichen Themen reflektieren
  • Strategien für Entwicklung und Veränderung erarbeiten

In Gruppenprozessen:

  • Spannungen und unausgesprochene Dynamiken sichtbar machen
  • Gemeinsames Verständnis für unterschiedliche Perspektiven entwickeln
  • Lösungen erarbeiten, z. B. durch:
    • Klärung von Rollen und Verantwortlichkeiten
    • Förderung von gegenseitigem Verständnis
    • Entwicklung gemeinsamer Ziele und Werte
    • Verbesserung der Kommunikation und Zusammenarbeit

Rahmenbedingungen

  • Ort: Online via Zoom oder persönlich vor Ort
  • Dauer: 50 bis 70 Minuten
  • Investition: 120,00 €

Das könnte dir auch gefallen …

Warenkorb